Einrichtungen
Das Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben ist in einem Verbund aus hochkarätigen Forschungseinrichtungen und Instituten vernetzt, deren umfangreiche Infrastruktur mitbenutzt werden kann. Durch die Einbindung in den Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme und die Nähe zum Center for Mobile Propulsion können Forschungsthemen aus allen Gebieten rund um mobile Antriebe erschlossen werden.
Das Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben ist strukturell an den Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) der RWTH Aachen University unter der Leitung von Professor Stefan Pischinger angegliedert. Durch die intensive Einbindung in die Lehr- und Forschungsaktivitäten des TME sowie die Möglichkeit zur Nutzung der institutseigenen Infrastruktur finden sich optimale Voraussetzungen zur Erforschung neuartiger mechatronischer Systeme und Komponenten am Verbrennungsmotor. mehr...
Mit dem Center for Mobile Propulsion (CMP) hat die RWTH Aachen University ein weltweit einmaliges Forschungszentrum geschaffen. Das Prüflabor ist durch die interdisziplinären Fachrichtungen optimal auf die Erforschung des elektrifizierten Antriebsstrangs ausgerichtet. Hier kann im Rahmen des Lehr- und Forschungsgebietes für Mechatronik in mobilen Antrieben auf eine sehr umfangreiche Infrastruktur mit einer großen Bandbreite von verschiedenen Prüfeinrichtungen zurückgegriffen werden. mehr...
Aufbauend auf den Erfolgen des Exzellenzclusters „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse" schafft das Fuel Science Center (FSC) als strukturbildende Einheit der kooperierenden Institute an der RWTH Aachen University, nun im Verbund mit dem Forschungszentrum Jülich sowie den beiden beteiligten Max-Planck-Instituten, ein weltweit führendes wissenschaftliches Umfeld. mehr...
Zur Erforschung mechatronischer Komponenten am Verbrennungsmotor und deren Einsatz im realen Fahrzeug ist die Verfügbarkeit von definierten Randbedingungen auf einem abgesperrten Testgelände unabdingbar. Das Aldenhoven Testing Center (ATC) , nach einer intensiven Planungs-, Vorbereitungs- und Bauphase im April 2014 eröffnet, bietet hierfür ideale Randbedingungen. mehr...