Der automobile Sektor befindet sich zurzeit in einer großen Umbruchphase, welche vor allem die Antriebstechnik einem fundamentalen Wandel unterzieht. Elektrifizierung erfährt als eine der Schlüsseltechnologien zur Verringerung bzw. Vermeidung von Emissionen enorme Relevanz. Unabhängig von der spezifischen Technologie führt eine stetig steigende Komplexität sowohl der Hardware als auch der dazugehörigen Regelungsalgorithmen zu der Entwicklung moderner Antriebe hin zu softwareintensiven, eingebetteten mechatronischen Systemen.
Zukünftige Fahrzeuge werden sich von heutigen Konzepten neben der Antriebstechnik signifikant durch Konnektivität und autonome Fahrfunktionen unterscheiden. Diese Faktoren haben ihrerseits einen großen Einfluss auf den Fahrzeugantrieb, so können beispielsweise prädiktive Informationen zum effizienzoptimierten Betrieb mit minimalen Emissionen genutzt werden. Zuvor getrennte Domänen erfahren starke Wechselwirkungen, welche in besonderem Maße durch das Lehr- und Forschungsgebiet adressiert werden.
mehr...zu: Unser Antrieb