ROTAFEM
Validierung einer sensorlosen Rotortemperaturmessung für die aktive Feldschwächung zur Energieeffizienzsteigerung elektrischer Maschinen
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 24236
- E-Mail schreiben
Im Rahmen des Förderprogramms progres.nrw befasst sich das 6-monatige Projekt mit der Validierung einer sensorlosen Rotortemperaturbestimmung für permanentmagneterregte Synchronmaschinen. Damit kann die Effizienz elektrischer Maschinen durch Ausnutzung der aktiven Feldschwächung und eine höhere Überlastfähigkeit gesteigert werden.
Im Rahmen dieses Projekts wird ein Prüfstand mit einem Universalumrichter mit frei programmierbarer Software in Betrieb genommen. Mit diesem werden die zuvor entwickelten Regelungsalgorithmen anhand von realistischen Fahrszenarien getestet und ihre Ergebnisse bezüglich der Wirkungsgradsteigerung des Antriebsstrangs bezogen auf eine konventionelle Regelung der elektrischen Maschine untersucht. Durch die erwartete Effizienzsteigerung des elektrischen Antriebsstrangs kann entweder die Reichweite von elektrischen Fahrzeugen erhöht oder aber Ressourcen und Kosten durch kleinere Bauteile eingespart werden.