Projektstart zum Jahresbeginn

09.01.2023

Das MMP startet mit drei neuen Forschungsprojekten in das Jahr 2023!

 

Wir wünschen euch allen einen guten Start in ein gesundes und frohes Jahr 2023. Für uns startet das Jahr direkt mit drei spannenden neuen Forschungsprojekten:

Die starke Zunahme von Elektrofahrzeugen ist eine große Herausforderung für die Energieversorgung in Europa. Daher erforscht wir in Kooperation mit 20 europäischen Partnern im Rahmen des EU-geförderten Projekts XL-Connect, wie die gesamte Ladekette - von der Energiebereitstellung bis zum Endverbraucher – optimiert werden kann, um einen klaren Nutzen für alle Beteiligten zu schaffen.
Hier geht es zu weiteren Infos: XL-Connect

Im ebenfalls EU-geförderten Projekt ESCALATE erforschen wir zusammen mit unseren Partnern elektrische Antriebe (Batterie und Brennstoffzelle) für schwere Nutzfahrzeuge. Der Fokus liegt hierbei auf Modularität und Skalierbarkeit der Antriebskonzepte, um optimal für verschiedene Einsatzbereiche vorbereitet zu sein.
Hier geht es zu weiteren Infos: ESCALATE

Das Ziel des KoopF Projektes, gefördert durch die Fördermaßnahme progres.nrw – Research des Landes NRW, ist die Validierung einer sogenannten kooperativen Fahrfunktion durch Fahrversuche mit realen Versuchsfahrzeugen. Hierbei werden mindestens zwei Fahrzeuge möglichst energieeffizient in einem Fahrzeugverbund automatisiert gesteuert.
Hier geht es zu weiteren Infos: KoopF